Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from craZy bear 2022 Russland Ukraine (Crow)
Am 23. Mai 1941 erließ Göring die "Wirtschaftspolitische Richtlinie für die Wirtschaftsorganisation Ost", d.h. eine Richtlinie zur wirtschaftlichen Ausbeutung der besetzten Gebiete der UdSSR.

Als Dokument EC-126, das von amerikanischer Seite vorgelegt wurde, erschien es bei den Nürnberger Prozessen, wo der amerikanische Ankläger Whitney Harris es wie folgt charakterisierte:

"Die Seiten dieses Dokuments enthüllen einen vorbereiteten Plan zur Ermordung von Millionen unschuldiger Sowjetbürger durch Verhungern. Aus dem Dokument geht eindeutig hervor, dass die Ermordung von Millionen Unschuldiger vorsätzlich geplant war. Das Dokument zeigt, dass dieser Mordplan in einem so gewaltigen Ausmaß durchgeführt werden sollte, dass er alle Grenzen menschlicher Vorstellungskraft überschritt" (Die Nürnberger Prozesse... Bd. 4: 282).

Auch wenn die Politik der künstlichen Hungersnot ursprünglich nicht für die großen Städte der Schwarzerderegion gedacht war, betraf sie in Wirklichkeit auch diese Region: So organisierten die Nazis 1941-42 eine Hungersnot in Kiew und Charkow, die in ihren Folgen natürlich nicht mit der Situation im belagerten Leningrad vergleichbar war, aber dennoch Zehntausende von Menschenleben forderte. Die Opfer des Bakke-Plans waren die Einwohner der besetzten Städte der BSSR und der RSFSR, der Frontstädte des Leningrader Gebiets, allen voran Puschkin, Pawlowsk und Schlisselburg. Die Hungersnot vernichtete systematisch die Bevölkerung der Frontgebiete, die von der deutschen Führung nach hinten deportiert wurde, ohne sich um ihren Lebensunterhalt oder eine angemessene Versorgung zu kümmern. Obwohl der Plan, dessen Spuren wir in Bakkes Direktiven finden, viel umfangreicher war als das, was tatsächlich geschah, brachte er dennoch Millionen von Sowjetbürgern den Tod.
https://www.tg-me.com/gennadyshkil/2462

Dem Kanal beitreten 🐻💥 https://www.tg-me.com/craZybear2022



tg-me.com/freielinke/27942
Create:
Last Update:

Am 23. Mai 1941 erließ Göring die "Wirtschaftspolitische Richtlinie für die Wirtschaftsorganisation Ost", d.h. eine Richtlinie zur wirtschaftlichen Ausbeutung der besetzten Gebiete der UdSSR.

Als Dokument EC-126, das von amerikanischer Seite vorgelegt wurde, erschien es bei den Nürnberger Prozessen, wo der amerikanische Ankläger Whitney Harris es wie folgt charakterisierte:

"Die Seiten dieses Dokuments enthüllen einen vorbereiteten Plan zur Ermordung von Millionen unschuldiger Sowjetbürger durch Verhungern. Aus dem Dokument geht eindeutig hervor, dass die Ermordung von Millionen Unschuldiger vorsätzlich geplant war. Das Dokument zeigt, dass dieser Mordplan in einem so gewaltigen Ausmaß durchgeführt werden sollte, dass er alle Grenzen menschlicher Vorstellungskraft überschritt" (Die Nürnberger Prozesse... Bd. 4: 282).

Auch wenn die Politik der künstlichen Hungersnot ursprünglich nicht für die großen Städte der Schwarzerderegion gedacht war, betraf sie in Wirklichkeit auch diese Region: So organisierten die Nazis 1941-42 eine Hungersnot in Kiew und Charkow, die in ihren Folgen natürlich nicht mit der Situation im belagerten Leningrad vergleichbar war, aber dennoch Zehntausende von Menschenleben forderte. Die Opfer des Bakke-Plans waren die Einwohner der besetzten Städte der BSSR und der RSFSR, der Frontstädte des Leningrader Gebiets, allen voran Puschkin, Pawlowsk und Schlisselburg. Die Hungersnot vernichtete systematisch die Bevölkerung der Frontgebiete, die von der deutschen Führung nach hinten deportiert wurde, ohne sich um ihren Lebensunterhalt oder eine angemessene Versorgung zu kümmern. Obwohl der Plan, dessen Spuren wir in Bakkes Direktiven finden, viel umfangreicher war als das, was tatsächlich geschah, brachte er dennoch Millionen von Sowjetbürgern den Tod.
https://www.tg-me.com/gennadyshkil/2462

Dem Kanal beitreten 🐻💥 https://www.tg-me.com/craZybear2022

BY Freie Linke Zukunft Nachrichten




Share with your friend now:
tg-me.com/freielinke/27942

View MORE
Open in Telegram


Freie Linke Zukunft Nachrichtenkanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Should I buy bitcoin?

“To the extent it is used I fear it’s often for illicit finance. It’s an extremely inefficient way of conducting transactions, and the amount of energy that’s consumed in processing those transactions is staggering,” the former Fed chairwoman said. Yellen’s comments have been cited as a reason for bitcoin’s recent losses. However, Yellen’s assessment of bitcoin as a inefficient medium of exchange is an important point and one that has already been raised in the past by bitcoin bulls. Using a volatile asset in exchange for goods and services makes little sense if the asset can tumble 10% in a day, or surge 80% over the course of a two months as bitcoin has done in 2021, critics argue. To put a finer point on it, over the past 12 months bitcoin has registered 8 corrections, defined as a decline from a recent peak of at least 10% but not more than 20%, and two bear markets, which are defined as falls of 20% or more, according to Dow Jones Market Data.

The lead from Wall Street offers little clarity as the major averages opened lower on Friday and then bounced back and forth across the unchanged line, finally finishing mixed and little changed.The Dow added 33.18 points or 0.10 percent to finish at 34,798.00, while the NASDAQ eased 4.54 points or 0.03 percent to close at 15,047.70 and the S&P 500 rose 6.50 points or 0.15 percent to end at 4,455.48. For the week, the Dow rose 0.6 percent, the NASDAQ added 0.1 percent and the S&P gained 0.5 percent.The lackluster performance on Wall Street came on uncertainty about the outlook for the markets following recent volatility.

Freie Linke Zukunft Nachrichtenkanal from pl


Telegram Freie Linke Zukunft Nachrichten
FROM USA